Anlässlich der Veranstaltung Europa wählt war Bernd Voß, Abgeordneter der Grünen im Schleswig-Holsteinischen Landtag, bei uns in Felde. Als ehemaliges Mitglied des Wirtschafts- und Sozialausschusses der Europäischen Union konnte er uns Informationen aus erster Hand liefern.
Bernd machte in seinem Vortrag deutlich, wie wichtig der europapolitische Rahmen auch für die kommunale Entwicklung in Felde ist.
Der Bogen wurde anschaulich von der EU- über Bundes- und Landespolitik mit den Auswirkungen auf die Kommune geschlagen. Ein wichtiges Steuerungsinstrument dabei sind die finanziellen EU-Förderungsangebote.
Die Folien zum Vortrag mit Informationen und Links zu den EU-Fördermitteln: Was-hat-Felde-mit-Europa-zu-tun-2019.pdf
In der folgenden angeregten Diskussion wurden verschiedene EU- und landespolitische Themen angesprochen: Agrar- und Forstpolitik (Klimawandel, illegales Abholzen, Erhöhung des Waldanteils an der Landesfläche), Einfluss von Lobbyismus auf politische Entscheidungen sowie Gründe für den quälend langsamen Fortschritt bei der Umsetzung von den wichtigen umweltpolitischen Maßnahmen.
Einen wichtigen Impuls für einen beschleunigten Bewusstseinswandel sieht Bernd in zivilgesellschaftlichen Prozessen wie der Fridays-for-Future Bewegung.
In der Diskussion wurde auf empfehlenswerte Dokumentationen und Portale hingewiesen:
- ARD-Doku: Gekaufte Agrarpolitik? (Video verfügbar bis: 15.05.2020)
- BUND: Umweltschäden im Wald melden
Verwandte Artikel
Europa wählt
„Was hat Felde mit Europa zu tun – wie kann nachhaltige Kommunalpolitik gelingen?“ Zur Europawahl veranstaltet der Ortsverband der Grünen in Felde einen Abend mit Vortrag und Diskussion zusammen mit…
Weiterlesen »